Kategorien
Neue Datenbanken

Neue Datenbanken

Die Bibliothek hat ab dem 1. Januar 2018 den campusweiten Zugang für zwei neue Datenbanken lizenziert, bis dahin sind beide Datenbanken bereits im Testzugang nutzbar:

prometheus: Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e.V.

„prometheus“ ist ein digitales Bildarchiv für Kunst- und Kulturwissenschaften mit derzeit mehr als 1,6 Mio. digitalen Reproduktionen aus 93 Datenbanken von Museen, wissenschaftlichen Institutionen und Forschungsprojekten. Das Bildmaterial kommt aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Archäologie und weiteren bildbasierten Wissenschaften. Die Bilder können über eine Suchmaske recherchiert, in Bildsammlungen sortiert und zu Präsentationen für Vorträge zusammengestellt werden.

Direkteinstieg: prometheus


Historical Abstracts with Full Text

Die Datenbank „Historical Abstracts with Full Text” ist eines der wichtigsten Referenzwerke im Bereich der Geschichtswissenschaften. Sie verzeichnet Zeitschriftenartikel, Aufsätze aus Sammelwerken, Monographien und Dissertationen zur Geschichte aller Länder (außer USA und Kanada) ab 1450 bis zur Gegenwart. Alle Titel sind mit Abstracts versehen. Die Titelauswahl ist international, wobei der Schwerpunkt bei der Literatur in europäischen Sprachen liegt. Die Datenbank bietet zusätzlich Zugriff auf die Volltexte von über 540 Zeitschriften und über 140 Büchern.

Direkteinstieg: Historical Abstracts with Full Text

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert