Kategorien
Ausstellungen und Veranstaltungen

Ausstellung „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“: 21.03.2011 – 04.04.2011

Im Ausstellungsbereich der Bibliothek zeigen 20 großformatige Plakate mit eindrücklichen Fotos und Dokumenten die Geschichte des Ost-West-Konflikts in Deutschland.

„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!“ – Walter Ulbrichts Worte sind längst zum Symbol der innerdeutschen Grenze geworden, die am 13. August 1961 mit Stacheldraht und Wachtürmen gesichert wurde. 50 Jahre nach den Ereignissen, die Familien zerrissen, Schicksale besiegelten und Deutschland prägten, erinnert die Ausstellung an das Geschehen.

Die Ausstellung ist vom 21. März bis zum 04. April 2011 während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen.
Die Zentrale der Universitätsbibliothek am Campus Grifflenberg ist montags bis donnerstags von 8 bis 22 Uhr, freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:
Stiftung Aufarbeitung: Didaktisches Material

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert