Kategorien
Ausstellungen und Veranstaltungen

Ausstellung zum Videoprojekt „Flucht“ vom 11. bis 16. November 2019

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Migrant States of Exception“ präsentiert der Lehrstuhl für Amerikanistische Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem Medienprojekt Wuppertal diese Ausstellung. Es werden Filme und Filmausschnitte zum Thema Flucht präsentiert, die von und mit geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen und dem Medienprojekt Wuppertal realisiert wurden. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben in allen Teilen sowohl künstlerisch als auch inhaltlich die Filmproduktion mitbestimmt. Ziele des Projektes sind: Kritische Auseinandersetzung mit Fluchtursachen, Entwicklung von Empathie mit den Geflüchteten, Reflexion der Flucht, der Ankunft und des neuen Lebens in Deutschland, gegenseitige Annäherung und Integration, gegenseitiges Kennenlernen, Abbau von Ängsten, Stereotypen und Vorurteilen sowie Unterstützung von Akzeptanz und Diversität.

Die Ausstellung im Foyer der Unibibliothek kann während der Öffnungszeiten der UB besichtigt werden: montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 22 Uhr.

Weitere Informationen zur Videoprojektreihe „Flucht“:
www.medienprojekt-wuppertal.de/videoprojekt-flucht

Weitere Informationen zum internationalen Symposium „Migrant States of Exception“:
www.migrantstatesofexception.wordpress.com