Update: Die Testmöglichkeit wurde bis zum 23.6.2019 verlängert.
Vom 3.6.2019 bis 16.6.2019 können interessierte Studierende und Forschende der Bergischen Universität den „SciFinderN“ testen. Die neue Plattform bietet – wie auch der klassische, aktuell von der Bibliothek angebotene „SciFinder Web“ – Zugang zu allen Datenbanken des Chemical Abstracts Service (CAS). Neu sind neben einer überarbeiteten Oberfläche u.a. folgende Funktionalitäten:
- Zeitgleiche Suche in mehreren Browser-Tabs möglich
- Kombinierte Text- und Struktursuche
- Relevanz-Ranking von Suchergebnissen
- Keine Systemgrenzen bei der Suche bzw. der Analyse von Suchergebnissen
- Erweiterte Filtermöglichkeiten
- Einfachere Reaktionsvergleiche als bislang
- Mit der Erweiterung „MethodsNow Synthesis“ erhalten Sie Zugang zu über 18 Millionen detaillierten Synthesevorschriften aus Journalen, Supplementen und Patenten.
- Mit der Erweiterung „PatentPak“ stehen rund 16 Mio. volltextdurchsuchbare PDF-Dateien der Patentdokumente von 33 Patentämtern zur Verfügung. In ca. 2,5 Mio. Patent-PDFs sind die dort aufgeführten chemischen Verbindungen intellektuell indexiert und mittels Mark-ups verlinkt, was die Navigation in umfangreichen Patentschriften vereinfacht.
Zugang erhalten Sie unter https://scifinder-n.cas.org mit denselben persönlichen Login-Daten, die Sie für den klassischen SciFinder benutzen.
Wie ist Ihre Meinung zu der neuen Plattform? Rückmeldungen nimmt der Fachreferent für Chemie, Dr. Christian Schäffer (schaeffer(at)uni-wuppertal.de) gerne entgegen.