Kategorien
Ausstellungen und Veranstaltungen

Ausstellung „Hermann Hesse: Kult und Kritik“ : 15. Oktober – 10. November 2015

Kann man Literaturwissenschaft ausstellen?
Diese Ausstellung unternimmt zumindest einen Versuch in diese Richtung. Es soll eine Antwort ausgestellt werden auf die Frage, warum sich in der insgesamt überwältigend positiven öffentlichen Wahrnehmung Hermann Hesses auch so extrem gegensätzliche Positionen finden. Denn einerseits steigerte sich die Begeisterung seiner Leser*innen zu einer mitunter irrationalen kultischen Verehrung, die ihren Niederschlag in sehr populären Medien fand. Andererseits erhoben sich auch immer wieder einige, aber gewichtige Stimmen in Feuilleton oder Literaturwissenschaft, die eine deutlich ablehnende Haltung seinem Werk wie seiner Person gegenüber einnahmen. Ein Phänomen, das sich bei kaum einem anderen Autor der Weltliteratur so polarisiert ausgeprägt hat.

Ausstellungseröffnung:
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 15. Oktober, um 16 Uhr eröffnet.

Die Ausstellung umfasst Vitrinen und Plakate und ist auf der Eingangsebene der Bibliothek während der Öffnungszeiten zu sehen. Die Zentrale der Universitätsbibliothek am Campus Grifflenberg ist montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr und samstags von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert