Kategorien
Ausstellungen und Veranstaltungen

aRa: a in Relation zu a: Ausstellung vom 05. bis 22.05.2014

aRa: a in Relation zu a
Fotoausstellung in der Bibliothek vom 05. bis 22.05.2014

aRa : ein Titel für eine Fotoserie, der nicht selbsterklärend ist und deshalb neugierig macht. Der Künstler Yannick Floßdorf schreibt hierzu Folgendes:
„Die Selben sind, die sich überall ersetzen können, bei Wahrung von Wahrheit.“
(Identitätsprinzip / Gottfried Wilhelm Leibniz)

„Auf der Suche nach dem „Ich“ begegne ich viel dem „Du“. Jeder um mich herum scheint zu wissen, wer ich bin, was ich will und vor allem wie ich auszusehen habe. Doch wird an diesem Punkt klar wie simpel diese Einschätzung auf die Erscheinung zurückzuführen ist. Daraus folgt, dass ich selbst beeinflussen kann, wie ich wahrgenommen und eingeschätzt werde. So erforsche ich die Variation verschiedener Charaktere in ihrer Beziehung zu mir. Es entstehen hierbei Portraits dieser „feindlichen“ Übernahme meines Gesichts und die Frage, wie viel Du im Ich und Ich im Du verbleibt.“

Die Ausstellung wird von der Stabsstelle Gleichstellung und Vielfalt unterstützt und auf der Ausstellungsfläche der Universitätsbibliothek präsentiert.

Besichtigung vom 05. bis 22.05.2014 während der Öffnungszeiten der Bibliothek. Die Zentrale der Universitätsbibliothek am Campus Grifflenberg ist montags bis donnerstags von 8 bis 22 Uhr, freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:
www.yannick-design.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert