Doktorandinnen präsentieren ihre Forschungen
Ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Graduiertenstudien, der Gleichstellungsstelle und des FB C Mathematik und Naturwissenschaften sollte Doktorandinnen der MINT-Fächer motivieren, ihre Forschungen auf Postern zu dokumentieren. Im Rahmen der Ausstellung werden die Plakate präsentiert und können von den Besucher*innen bewertet werden.
Ausstellungseröffnung:
Am 13. Juni um 17 Uhr findet im Foyer der Universitätsbibliothek die Ausstellungseröffnung statt.
Nach Beiträgen von Herrn Prof. Dr. Scheffel und Frau Dr. Hornstein werden die teilnehmenden Wissenschaftlerinnen ihre Arbeiten präsentieren und erläutern.
Bis zum 3. Juli können die Besucher*innen durch ihre Stimme das beste Plakat wählen. Dieses wird dann in einer Finissage am 5. Juli um 17 Uhr mit einem Preis ausgezeichnet.
Die Besichtigung der Ausstellung ist vom 13. Juni bis 5. Juli während der Öffnungszeiten der Bibliothek möglich. Die Universitätsbibliothek am Campus Grifflenberg ist montags bis donnerstags von 8 bis 22 Uhr, freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Weitere Information:
Sondertermin am Mittwoch 27. Juni von 12 bis 14 Uhr: Präsentationen der Teilnehmerinnen