Der Umzug der Schulbuchsammlung ist vollbracht. Die Schulbücher aller Fächer stehen nun auf größerer Fläche im Eingangsbereich der Fachbibliothek 4 für Sie zur Verfügung.
2 Antworten auf „Schulbuchsammlung jetzt in Fachbibliothek 4“
Hallo, ich schreib mal unter einen random Beitrag, da ich den Feedbackbutton noch immer nicht auf der Startseite finden kann….
Ebene 10 im alten Bereich der Bib. Die Wlan Abdeckung ist einfach schrecklich, wenn dort mehr als 15 Leute aktiv sind. ich weiss ja die Bib hat kein Geld, daher einen Vorschalg zur Güte.
Vielleicht wäre es möglich einen Bereich auszumachen (In der ganzen Uni) an dem die Leute nicht stundenlang auf das Internet angewiesen sind um zu arbeiten bzw. zu lernen! Dort kann man dann den Router abbauen und eben diesen auf Ebene 10 anbringen. Übrelegen sie mal welcher Ort an der Uni hat die längste Aufenthaltsdauer im Durchschnitt? Ja genau das muss man gar nicht messen, sondern kann es abschätzen, die Bib! Da die Problemfindung so einfach war können wir uns ja munter an die Lösung machen, ergo einen Ort finden den die Studenten nur kurz frequentieren und dort einen Router in der Nähe abnehmen.
Jetzt denkt sich die Uni aber.. „hey wir wollen doch flächendeckend Internet anbieten, wir sind ja nicht die Bundesregierung“… ja der Ansatz ist gut, aber die Umsetzung ist eher nicht so toll. Denn was ist das Ziel bei der Verfügbarkeit von Wlan? Genau nicht die vollständige Abdeckung sondern die bestmögliche Benutzerzufriedenheit. Jetzt schauen wir uns noch die aktuellen Tarife und deren bisherige Entwicklung im Mobilfunkbereich an. Oh schau mal, dass Datenvolumen steigt ja immer weiter, oh in Frankreich haben die sogar schon über 30 Gb Tarife… Ich hoffe die Richtung ist klar geworden. Was heißt das jetzt für mich als Mitarbeiter in der Bib? Kann ich das zur Argumentation gegenüber den Typen von der ICT Infrastruktur nutzen? Ja? Ja! cool das kann ich, denn jeder der ein mobiles Endgerät hat, kann somit auf dem Klo in der Unihalle oder in einem Flur in Gebäude XY natürlich seinen Lieblingssong hören, aber er bracuht vielleicht kein Wlan, da er dort nicht für Stunden verweilt. Und die Leute die dem Studieren nachkommen wollen (in der Bib!) können auch das Internet über ihre Laptops nutzen.
Wow ich hätte nie gedacht dass das so einfach sein kann, alle sind glücklich.
Aber das hört sich alles so technisch an…also wie geht man sowas am besten an?
Ein Mitarbeiter der Bib bekommt für 2 Tage Solitärverbot (ich weiss das ist brutal, aber harte Zeiten und so…) und schreibt eine ordentliche Mail an die Typen von der IT. Dann wird er da noch paar mal nachhacken müssen um die Sache wirklich anzuschieben. Mit der Bitte um zeitnahe Lösung, um den Kundewünschen der Bibliotheknutzer nachzukommen, denn bald ist diese komische Klausurzeit und da gibt es gerüchte das noch mehr Leute in die Bib kommen.
Also die Bib verbessert ohne großen Aufwand die Zufriedenheit der Leute und kann sogar bei Gelingen einen coolen und kommunikativen Blogeintrag machen. Wow das verbessern von Umständen kann so einfach sein, einfach toll…
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag zur WLAN-Abdeckung in der Fachbibliothek 5. Nach Rücksprache mit dem ZIM konnte ein weiterer Access Point eingerichtet werden, um die Situation vor Ort zu verbessern. In den nächsten Wochen wird der Standort des APs noch weiter optimiert. Rückmeldungen von Ihnen zur Empfangsqualität sind willkommen.
2 Antworten auf „Schulbuchsammlung jetzt in Fachbibliothek 4“
Hallo, ich schreib mal unter einen random Beitrag, da ich den Feedbackbutton noch immer nicht auf der Startseite finden kann….
Ebene 10 im alten Bereich der Bib. Die Wlan Abdeckung ist einfach schrecklich, wenn dort mehr als 15 Leute aktiv sind. ich weiss ja die Bib hat kein Geld, daher einen Vorschalg zur Güte.
Vielleicht wäre es möglich einen Bereich auszumachen (In der ganzen Uni) an dem die Leute nicht stundenlang auf das Internet angewiesen sind um zu arbeiten bzw. zu lernen! Dort kann man dann den Router abbauen und eben diesen auf Ebene 10 anbringen. Übrelegen sie mal welcher Ort an der Uni hat die längste Aufenthaltsdauer im Durchschnitt? Ja genau das muss man gar nicht messen, sondern kann es abschätzen, die Bib! Da die Problemfindung so einfach war können wir uns ja munter an die Lösung machen, ergo einen Ort finden den die Studenten nur kurz frequentieren und dort einen Router in der Nähe abnehmen.
Jetzt denkt sich die Uni aber.. „hey wir wollen doch flächendeckend Internet anbieten, wir sind ja nicht die Bundesregierung“… ja der Ansatz ist gut, aber die Umsetzung ist eher nicht so toll. Denn was ist das Ziel bei der Verfügbarkeit von Wlan? Genau nicht die vollständige Abdeckung sondern die bestmögliche Benutzerzufriedenheit. Jetzt schauen wir uns noch die aktuellen Tarife und deren bisherige Entwicklung im Mobilfunkbereich an. Oh schau mal, dass Datenvolumen steigt ja immer weiter, oh in Frankreich haben die sogar schon über 30 Gb Tarife… Ich hoffe die Richtung ist klar geworden. Was heißt das jetzt für mich als Mitarbeiter in der Bib? Kann ich das zur Argumentation gegenüber den Typen von der ICT Infrastruktur nutzen? Ja? Ja! cool das kann ich, denn jeder der ein mobiles Endgerät hat, kann somit auf dem Klo in der Unihalle oder in einem Flur in Gebäude XY natürlich seinen Lieblingssong hören, aber er bracuht vielleicht kein Wlan, da er dort nicht für Stunden verweilt. Und die Leute die dem Studieren nachkommen wollen (in der Bib!) können auch das Internet über ihre Laptops nutzen.
Wow ich hätte nie gedacht dass das so einfach sein kann, alle sind glücklich.
Aber das hört sich alles so technisch an…also wie geht man sowas am besten an?
Ein Mitarbeiter der Bib bekommt für 2 Tage Solitärverbot (ich weiss das ist brutal, aber harte Zeiten und so…) und schreibt eine ordentliche Mail an die Typen von der IT. Dann wird er da noch paar mal nachhacken müssen um die Sache wirklich anzuschieben. Mit der Bitte um zeitnahe Lösung, um den Kundewünschen der Bibliotheknutzer nachzukommen, denn bald ist diese komische Klausurzeit und da gibt es gerüchte das noch mehr Leute in die Bib kommen.
Also die Bib verbessert ohne großen Aufwand die Zufriedenheit der Leute und kann sogar bei Gelingen einen coolen und kommunikativen Blogeintrag machen. Wow das verbessern von Umständen kann so einfach sein, einfach toll…
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag zur WLAN-Abdeckung in der Fachbibliothek 5. Nach Rücksprache mit dem ZIM konnte ein weiterer Access Point eingerichtet werden, um die Situation vor Ort zu verbessern. In den nächsten Wochen wird der Standort des APs noch weiter optimiert. Rückmeldungen von Ihnen zur Empfangsqualität sind willkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jörn Krepke